Willkommen bei der SG Uni Vandalia!

Aktuelle News und Mitteilungen

Ereignisreiches Remis - Punktgewinn mit knappstem denkbaren Kader (26.08.24)

Pinte Ballertz - SG Zapalia 4:4 (1:2)

Nach langem Hickhack, ob das Spiel abgegeben wird oder die Zapalistas antreten können, standen sich doch am Ende die Pinte und ein stark dezimierter und teilweise angeschlagener Kader der Zapalia gegenüber, verstärkt zumindest in der ersten Halbzeit durch Jannis und mit Paul immerhin einem weitern U50-Spieler. Doch die Randnotizen füllen sich weiter: Nofs Knie signalisiert beim Aufwärmen, dass es nicht geht, und so schlüpft schließlich Freddy in den Torwart-Sweater.

Die Struktur der ersten Halbzeit stimmt weitgehend, die Zapalia steht gut und lässt den Gastgeber anrennen, was angesichts dankbarer halbhoher Flanken in weiten Teilen stressfrei gemanagt wird. Nach vorne braucht es eine Weile, bis die Kombinationen auch Zählbares bringen. Schließlich ist es Jannis, der freigemachte Wege nutzt, sich durchsetzt und von halbrechts flach zur Führung trifft. Diese ist dennoch bald wieder hin, als ein gedoppelter Pinter mit der Hacke seinen Sturmkollegen freispielen kann und dieser ungehindert einnetzt. Erneut bringt Jannis die Zapalistas in Führung, diesmal nach kluger und raumgreifender Doppelpassaktion mit Paul. Mit einer verdienten Führung geht es in die Pause, wobei man dennoch erwähnen muss, dass die schussstarken Pinter dreimal den Pfosten treffen. Aus der zweiten Reihe droht hier die Gefahr.

In der zweiten Hälfte hat die Zapalia keinen Wechsler mehr und versucht die Struktur zu halten, aber mit einem erneut wuchtigen Schuss aus 10 Metern ist der Ausgleich fällig. Und sofort danach spielen die Zapalistas hinten einen eigentlich harmlosen Querpass, wenn nicht alle Gestreiften sich wegorientieren würden und ein Stürmer der Pinte den Querpass dankbar versenkt. Noch mal drücken die Gäste, Rainer vergibt freistehend knapp. Aber dann läuft die Zapalia nach Fehlpass im Aufbau in einen tödlichen Konter und das 4:2 ist amtlich. Eigentlich ist der Drops jetzt gelutscht und die Zapalia ratlos. Da kommt eine Glücksfee daher, in Form eines Verteidigers der Pinte, der einen Schuss von Jochen ungünstig aber deutlich im Fallen per Hand vor der Linie abwehrt. Der Elfmeter und der harte, aber folgerichtige rote Karton mischt ganz neue Karten. Jochen versenkt den Strafstoß sicher und schon zwei Minuten später drückt die Zapalia die verbleibenden vier Feldspieler der Gäste so tief rein, dass sogar der zunehmend mitspielende Torwart Freddy durchmarschieren kann und die Lücke im Defensivgefüge zum Ausgleich aus 15 Metern nutzen kann. Fortan ist logischerweise die Zapalia näher am Siegtreffer, aber die letzte Präzision fehlt. Und hintenrum ist die Partie immer noch nicht sicher und erfordert höllische Aufmerksamkeit, um nicht noch selbst den Lucky Punch zu kassieren. Am Ende bleibt es beim 4:4 und der mitgenommene Punkt gegen die fairen Gegner darf bei der Vorgeschichte durchaus gefeiert werden, auch wenn fast noch mehr drin gewesen wäre.

Aufstellung: Freddy - Udo, Frank, Jochen, Paul, Rainer Jannis (1. Hz.)

Tore: 0:1 Jannis, 1:1 Pinte, 1:2 Jannis // 2:2 Pinte, 3:2 Pinte, 4:2 Pinte, 4:3 Jochen (Strafstoß), 4:4 Freddy.


Mühsamer Dreier nach anfänglicher Unordnung (02.07.24)

SG Zapalia - TSG Bonn I 5:4 (2:3)

Am Ende waren die Zapalia Seniors erfolgreich mit ihrem Unternehmen, mal wieder einen Dreier einzuheimsen, auch wenn erst in der zweiten Hälfte die nötige Ordnung und Disziplin erreicht wurde, um den Gegner in die Schranken zu verweisen. Die technisch und läuferisch starke TSG hatte man in der Hinrunde zwar sehr klar und souverän geschlagen, aber auch mit jugendlicher Hilfe und einer sehr disziplinierten Leistung.

Der erste Rückstand war schnell passiert, denn die Zapalia agierte vor allem in der ersten Hälfte hinten sehr unsortiert und luftig . Aber eine schöne und endlich mal geduldige Kombination, bei der Freddy eine Vorlage von Jochen verwertet, sorgte doch flott für den Ausgleich. Als wieder ein türkischer Gegner in der Box nicht angegriffen wird, ist der Gleichstand wieder hin und diesmal dauert die Reparatur länger. Simon trifft per Kopfball aus kurzer Distanz, weil dem Torwart die Pillen nach einer Flanke durchflutscht. Aber auch diesen Gleichstand nimmt die Zapalia nicht mit in die Pause. Einen ohnehin schon abgefälschten Schuss leitet Frank mit einem Reflex dann noch über Nof zur Gästeführung ins eigene Netz.

In der zweiten Hälfte gelingt es den Zapalistas aber immer mehr, ihre Ordnung zu halten und die quirligen, an und für sich technisch starken Gäste einfach sauber und ruhig zu stellen. Diese finden sofort weniger Lücken. Und die Zapalia belohnt sich vorne. Die Angriffe werden jetzt schon mal strukturierter ausgespielt; zum 3:3 Jochen passt scharf auf Freddy, der nicht mehr an den Ball kommt, aber den Torwart ausreichend irritiert, dass dieser auch nicht mehr eingreifen kann. Die erste Führung gelingt, als Simon rechts außen an der Torauslinie freigespielt wird und aus spitzem Winkel zum 4:3 und seinem Doppelpack trifft. Ein dumm gefangener Strafstoß bringt die TSG wieder ins Spiel. Überflüssigerweise versuchen zwei Zapalistas einem an der Eckfahne fummelndem Stürmer den Ball wegzunehmen, der sticht zum dadurch vereinsamten Stürmerkollegen durch dieser kann alleine vor dem Tor von Jochen nur noch per Foul gestoppt. Aber die Zapalia hat das längere Ende: Freddy köpft nach einer scharfen Flanke an den Pfosten, Simon reagiert als schnellster, legt erneut zur Mitte auf Freddy auf und der verwandelt zum 5:4-Siegtreffer unter die Latte. Die letzten vier Minuten lässt die Zapalia dann nichts mehr anbrennen.

Aufstellung: Nof - Laue, Frank, Oli, Jochen, Simon, Paul, Freddy.

Tore: 0:1 TSG, 1:1 Freddy, 1:2 TSG, 2:2 Simon, 2:3 Eigentor (Frank) // 3:3 Jochen, 4:3 Simon, 4:4 Strafstoß TSG, 5:4 Freddy.


Die Chancen nicht genutzt, bis die Kraft nachließ (25.06.24)

BM Verteidigung I - SG Zapalia 4:2 (2:2)

Mit knappem Kader (ohne Wechsler) und bei sommerlichen Temperaturen hielten sich die Zapalistas ordentlich gegen einen Gegner, der selbst auch nur einen Mann an der Linie und ein vergleichbares Durchschnittsalter hatte. Der Führung der Gastgeber in einer zunächst luftigen Zapalia-Abwehr setzten die Zapalistas nach einem kraftvollen Antritt von Jochen über links und einem Ableger in die Mitte auf Freddy den Ausgleich entgegen. Noch mal ließen sie bald danach in der Mitte wieder fahrlässig einen Gegner frei stehen und gerieten sofort erneut in Rückstand, aber Paul und Freddy hatten in der Folge gute Chancen zum Ausgleich, die zunächst liegen gelassen wurden. Mit dem Pausenpfiff gelang aber Jochen noch einmal ein weiter Pass auf Freddy, der diesmal frei vor dem Torwart alles richtig macht.

Lange Zeit sah es in der zweiten Hälfte aus, als ob die Zapalia sogar als Sieger vom Platz geht. Die Hardtbergler kamen zu keinen wesentlichen Chancen, die Abwehr ist von Frank inzwischen gut organisiert. Freddy hatte auf der anderen Seite alleine einige zur Führung. Immer wieder aber wurde zu hastig oder unpräzise abgeschlossen, ein guter Drehschuss verfehlte knapp das Ziel, bei den anderen fehlte die Konzentration. In der Mitte der Halbzeit dann der erste oder zweite torgefährliche Angriff der Gastgeber und ein Ableger ans kurze Eck im Rückraum wird sofort mit einem gelungenen Strahl in den Winkel belohnt. Jetzt ist die Zapalia im Zugzwang, aber die Kräfte lassen langsam nach. So gelingt dem BMVg, einen ihrer Stürmer im Konter alleine auf das Tor der Zapalia zuzuschicken, Nof wird umkurvt und der Ball zum vorentscheidenden 4:2 eingeschoben. Danach passiert nicht mehr sehr viel Nennenswertes. Ein erneutes Aufbäumen ist nicht mehr drin.

Aufstellung: Nof - Frank, Jochen, Simon, Paul, Freddy

Tore: 1:0 BMVg, 1:1 Freddy, 2:1 BMVg, 2:2 Freddy // 3:2 BMVg, 4:2 BMVg


Spitzenspiel: Würdiger Schlagabtausch im Dauerregen (07.05.24)

SG Zapalia - Deutscher Grillverein 9:7 (2:3)

Die Zapalia hatte endlich mal wieder das eigene - überschaubar große - Geläuf unter den Füßen, einen gut gepolsterten Kader und Temperaturen, die bei ausreichender Luftfeuchtigkeit auch älteren Semestern eine gewisse Grundfrische garantierten. Der Start war stark. Die Zapalia steht und läuft gut, sucht und findet schmerzhafte Lücken im Defensivstellungsspiel des Tabellenführers. Frank wird durch gute Laufwege freigespielt, scharf bedient und kann satt ins lange Eck abschließen. Kurzdarauf Rainers Chance zum 2:0, aber der Innenpfosten hilft den Gästen. Das Tor fällt trotzdem bald. Oli stößt in der Mitte vor, wird nicht attackiert und nutzt die Freiheit zu einem scharfen Flachschuss links unten ins Netz. Erste Warnzeichen jetzt auch von den Grillern, die mal eben die Latte aus 8 Metern treffen. Eine kleine Pannenserie ändert dann das Spiel. Der furchtbar glitschige Ball kann von Nof nach scharfer flacher hereingabe nicht ganz gesichert werden und gleich zwei Zebras decken lieber Nof am Boden als den lauernden Abstauber hinter ihm - Anschlusstreffer. Zwei Minuten später lässt die Defensive hinter sich erneut einen Stürmer durchlaufen, der wird bedient und nimmt volley - Ausgleich. Und der Unmut über diesen Doppelschlag resultiert in einen Abspielfehler am Anstoß, die schnelle und technisch starke Fünf der Gäste nimmt die Pille, zieht ab - jetzt führen die Gäste. Die Zapalia findet ihre Stabilität wenigstens vor der Pause zurück und verhindert weitere Einschläge, aber bis zur Pause gelingt keine Ergebniskorrektur mehr.

Nach der Halbzeit umso schneller. Flüssiger Vortrag, Oli zieht halbrechts seinen Verfolgern davon und trifft wieder scharf und flach links unten. Nochmal legen die Gäste nach, und nochmal antworten die Zapalistas, diesmal verwertet Freddy einen Abpraller und staubt ab. Und die Führung gelingt sogar, über links wird gut durchkombiniert. Simon sieht Freddy am langen Pfosten und der trifft flach. Die Zapalia legt nach, wieder stößt diesmal Freddy links durch und bedient in der Mitte Paul, der nur noch über die Linie drücken muss. Es gelingt zwar zweimal nicht, den Anschluss der Griller zu verhindern, aber immerhin legen die Zapalistas wieder nach. Als der Druck der Gäste zunimmt, nutzt Paul eine Steilvorlage von Freddy und spitzelt den Ball vor dem Keeper ins Netz. Noch einmal machen die Griller es spannend - 90 Sekunden vor Schluss verkürzen sie erneut. Aber schon im Gegenzug bringt ein langer Pass zwei Zapalistas gegen einen Verteidiger in Überzahl, Freddy bedient Rainer, der abzieht und den Sieg amtlich macht. In der Schlussminute erhalten die Zebras noch einen Strafstoß, um es zweistellig zu machen (gegen ein Team, dass in sechs Spielen zuvor gerade mal 11 Tore kassiert hatte), aber der Torwart bleibt diesmal Sieger gegen Freddy. Am Ende verdiente drei Punkte in einem sehr mitreißenden, intensiven Spitzenspiel des ersten gegen den zweiten bei teilweise schüttendem Starkregen.

Aufstellung: Nof - Udo, Frank, Laue, Oli, Simon, Jochen, Paul, Freddy, Rainer

Tore: 1:0 Frank, 2:0 Oli, 2:1 - 2:3 Grillverein // 3:3 Oli, 3:4 Grillverein, 4:4 Freddy, 5:4 Freddy, 6:4 Paul, 6:5 Grillverein, 7:5 Paul, 7:6 Grillverein, 8:6 Paul, 8:7 Grillverein, 9:7 Rainer.


 « [neuere News]  [ältere News] »